Christoph Poschenrieder schreibt einen Roman über Gustav Meyrink im Jahr 1918. Wie schon in seinen Vorgängerromanen versucht sich der in München lebende Schriftsteller an einer Montage von Erfundenem und Tatsächlichem. Was damals Trumpf war, geht in dem neuen Buch nicht auf.