Şeyda Kurt stellt die Liebe in Frage. Das klingt groß für 200 Seiten, doch das herausragende Debüt ist perfekt. Die Aufmerksamkeit, die es gerade bekommt, ist mehr als verdient. Şeyda Kurt macht klar: Wir alle brauchen eine politische Veränderung der Zärtlichkeit.
Autor: Gast
Schneeweiße Cola in Acapulco – Zur Sprache der Schizophrenen
Die Sprache der Schizophrenen entzieht sich der Beurteilung mit unseren hergebrachten Kategorien. Wer genau hinhört, kann in den auf den ersten Blick sinnlos erscheinenden Äußerungen nicht nur das Bedürfnis nach Verständigung und Zuwendung erkennen. Es entstehen mitunter auch Sprachschöpfungen von eigentümlicher Schönheit, die überraschen und berühren.