Bengt Claasen trauert. Das Ende einer Beziehung und der Tod seiner Hündin sind zu beklagen. Grund genug fortzugehen, um an einem anderen Ort von vorn zu leben. Dabei dient Claasen das Halsband des verstorbenen Haustiers als schicksalsweisender Kompass. Er will dort von neuem beginnen, wo dieses vom Armaturenbrett seines Autos rutscht. Seinen Fall tritt das Bändchen vor der Ortschaft Zandschow an. Einem Provinznest irgendwo im äußersten Norden Deutschlands. Dort bilden der zentrale Feuerlöschteich, ein paar durchschnittliche Wohnbauten, der lokale Getränkehandel und die überall verstreuten Apfelbäume die karge Realität dieses Ortes. Ähnlich wie die Wissower Klinken – eine Kreidefelsformation auf Rügen, die 2005 in die Ostsee rutschte – scheint dieser Ort Außenstehenden allerdings ins Vergessen geraten zu sein.
Schlagwort: Thomas Kunst
Deutscher Buchpreis 2021 – Die Shortlist
Der Deutsche Buchpreis wird am 18. Oktober in Frankfurt verliehen. Sechs Romane und noch sechs Tage bis der diesjährige Sieger feststeht. Bei Aufklappen erscheint von heute an jeden Tag die Rezension eines Shortlisttitels.