Der versperrte Weg bietet auf zeitgeschichtlicher, biographischer und auch formaler Ebene Lesestoff zum Nachdenken: Ein Leben auf der Flucht vor den Nazis wie vor sich selbst, erzählt aus der Perspektive des Bruders. Über Georges-Arthur Goldschmidt neuestes Buch.
Schlagwort: Biographie
Der bessere Kandidat – Susanne Gaschke: Robert Habeck
Was wäre, wenn? Diese Frage treibt nicht nur die Union und das „Team Söder“ um, auch bei den Grünen hadern einige mit dem Wahlergebnis. Neben dem historisch schlechtesten Ergebnis der Union gingen die historisch besten, aber enttäuschend schlechten 14,8 Prozentpunkte der Grünen unter. Wäre Habeck nicht doch der bessere Kandidat gewesen? Susanne Gaschke stellt ihrer „politischen” Habeck-Biografie genau diese Frage voran.
Die Form ihres Lebens – Herta Müller: Der Beamte sagte
Ihr neuestes Buch hat Herta Müller nicht geschrieben, sondern geklebt. Aus Zeitungen und Zeitschriften ausgeschnittene Wortschnipsel collagierte sie mit Bildern zu einer Erzählung aus dem Auffanglager. Die ungewöhnliche Technik gibt einigen Aufschluss über die Poetik der Nobelpreisträgerin.
Beim Häuten der verdorbenen Zwiebel – Norbert Gstrein: Der zweite Jakob
„Natürlich will niemand sechzig werden“, heißt es am Anfang von Norbert Gstreins neuem Roman. Wenn durch das Erreichen dieser Schwelle tatsächlich solche Prozesse in Gang gesetzt werden, wie sie der österreichische Autor in Der zweite Jakob beschreibt, wird man nicht widersprechen wollen. Gstrein zeigt ein verkorkstes Leben, das von außen nach Erfolg und Erfüllung aussieht. Welthaltig, wuchtig und melancholisch – ein großer Roman.
Erinnerungsauslösendes Moment – Daniela Engist: Lichte Horizonte
Die Begegnung von Schriftstellerin Anne mit Stéphane, einem französischen Chansonnier, ist für Anne das erinnerungsauslösende Moment, das Daniela Engist zum Ausgangspunkt ihres neuen Romans ‚Lichte Horizonte‘ macht. Darin beschreibt die Autorin nicht nur, was mit Erinnerungen passieren kann, sie geht weiter und schreibt darüber, wie dadurch Geschichten entstehen und wieviel von der Autorin in diesen zu finden ist.