Archäologie der ersten Liebe – Peter Stamm: Das Archiv der Gefühle

Mit Peter Stamm ist es ein bisschen so wie mit Udo Jürgens. Wenn man nüchtern auf seine Texte schaut und einzelne Sätze betrachtet, müsste einem wohl manches kitschig erscheinen. Doch weil er seine empfindsamen Figuren in glaubhafte Erzählungen einbettet und sich bei der Beschreibung ihrer Gefühlszustände in Genauigkeit übt, berühren seine Romane und Erzählungen. Das gilt auch für Das Archiv der Gefühle – mit Einschränkungen.

Interview: Literatur als Einmischung und Eroticum

Hubert Klöpfer arbeitet seit über vierzig Jahren im Literaturbetrieb. Nachdem der traditionsreiche Tübinger Verlag Klöpfer & Meyer im Sommer 2020 in die Insolvenz gehen musste, hat der Verleger nun für sich und seine Autorinnen und Autoren eine neue Heimat gefunden: Im Stuttgarter Kröner-Verlag ist er zukünftig für die ‚Edition Hubert Klöpfer‘ verantwortlich, die in diesem Frühjahr zum ersten Mal ein Programm mit zeitgenössischer deutschsprachiger Literatur vorlegt. Mit Aufklappen hat Hubert Klöpfer über das Wagnis des Verlegens, die dafür notwendige Naivität und seine ungebrochene Lust an der Literatur gesprochen.